Wetzles, boží muka kamenná pilířková
Haumer - Marterl
Zeitkategorie: 17. Jahrhundert
48.6919408N, 14.9450986E
Chronik:
Die Inschrift an der Vorderseite des Sockels ist nicht mehr lesbar.
Beschreibung:
Am Ortende von Wetzles in Richtung Weidenhöfen steht ein Tabernakelbildstock aus Granit. Er steht auf einem Naturstein aus Granit, hat einen im Grundriss quadratischen Sockel mit flachen Rundbogennischen, der in einen, sich nach oben verschmälernden Schaft übergeht. Am Schaftende befindet sich, auf einer deutlich vorspringenden Kragenplatte, ein Tabernakelaufsatz mit drei flachen Nischen, einem Dach, darauf eine Kugel und ein Metallkreuz.
(www.marterl.at)
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | pozdně renesanční (1580-1620) |
Umístěné v krajině / obci | na kraji obce, osady ,u cesty |
Obec | Wetzles |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Wetzles |
GPS | 48.6919408°N 14.9450986°E |