Grosswolfgers, boží muka kamenná pilířková
Trotz Umfragen gab es bei der Erhebung im Jahr 1999, durchgeführt von Herrn Johann Zwingenberger, keine Informationen zu diesem Objekt.
Beschreibung:
An der Kreuzung (Ortsausfahrt nach Wörnharts/Straße in Richtung Weidenhöfen) steht rechtsseitig auf einer Böschung ein Tabernakelbildstock aus Granit. Der quadratische Fußblock geht in einen schmäleren achtseitigen Schaft über und endet mit einem rechteckigen Aufsatz mit vorderseitiger Nische und Steinkreuz am Dach. Die Nische verziert Blumenschmuck sowie eine kleine Marienfigur.
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | pozdně gotické (1445-1535) |
Umístěné v krajině / obci | na rozcestí |
Obec | Großwolfgers |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Weitra |
GPS | 48.684618°N 14.971222°E |