Wetzles, boží muka kamenná pilířková předpokl. 16. stol. osmiboký sloupek na kvadratickém základu, v hluboké nice umístěn obrázek sv. Floriána
48.6948939N, 14.9336778E
Gemeinde Marterl Wetzles
Zeitkategorie: 16. Jahrhundert
Chronik:
Jahreszahlen und weitere Hinweise sind nicht vorhanden. Angeblich wurde dieser Bildstock im 16. Jahrhundert errichtet.
Beschreibung:
Dieser Tabernakelbildstock aus Granit steht in einem Waldstück an der L 8285 an der Ortsgrenze von Wetzles.
Der achtseitige Schaft steht auf einem sanierungsbedürftigen quadratischen Sockel. Zwischen Schaft und Fuss ist eine durchgehende Bruchstelle erkennbar. Auf dem Schaftende ist eine quadratische Kragenplatte mit einem Tabernakel aus drei Granitplatten. Die Vorderseite des Tabernakel ist offen und enthält eine Nische. In der tiefen rechteckigen Nische befindet sich an der Rückwand ein gemaltes Bild, mit der Darstellung des Hl. Florians, hinter Glas Abgeschlossen wird der Tabernaklebildstock duech ein kreuzloses Satteldach.
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | romantické styly pseudoslohové (1830-1900) |
Umístěné v krajině / obci | u cesty |
Obec | Wetzles |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Wetzles |
GPS | 48.6948939°N 14.9336778°E |