Tiefenbach, boží muka kamenná pilířová 1911. Na čtyřbokém pilířku s výrazně okosenými hranami je usazena kaplice a obrázek.
48.7060561N, 14.8825361E
Religiöse Kleindenkmäler | Bildstöcke | Pfeiler- und Säulenbildstöcke
Zeitkategorie: 20. Jahrhundert, 1. Hälfte
Chronik:
Der Tabernakelbildstock wurde 1911 aus Dankbarkeit errichtet. Frühere Besitzer Familie Thalhofer aus Tiefenbach Nr. 7, derzeitiger Besitzer Frau Maria Pölzl, Tiefenbach Nr. 7.
Beschreibung:
Dieser Bildstock steht an der rechten Seite der Landstraße nach Heinrichs gegenüber dem Zugang zum "Mühlgraben" 50 Meter nach dem letzten Haus von Tiefenbach. Er ist aus Granit, hat einen achteckigen Schaft und einen aufgesetzten rund-bogigem Tabernakel
(www.marterl.at)
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | |
Umístěné v krajině / obci | |
Obec | Tiefenbach, Weitra |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Weitra |
GPS | 48.7060561°N 14.8825361°E |