Sankt Wolfgang, boží muka kamenná pilířková s kamenným křížem na kulatém základu čtvercová patka dále osmiboký dřík a kaplice na přední straně otevřená a prosklenná.
Tabernakelbildstock St. Wolfgang
Chronik:
Errichtet im 19. Jahrhundert. Wie auf den Fotos zu erkennen ist, wurde der Tabernakelbildstock bereits saniert. Der Schaft und der Tabernakelaufsatz zeigen Verfugungsspuren.
48.6775108N, 14.8776025E
Beschreibung:
Der Tabernakelbildstock ist auf einer runden Sockelplatte mit dem Untergrund befestigt. Der quadratische Fußblock geht in einen achtseitigen Schaft über. Das Tabernakel ist auf einer quadratischen Kragenplatte aufgesetzt, an der Spitze befindet sich ein einfaches Steinkreuz. Die an der Vorderseite offene Tabernakelnische enthält eine kleine weibliche Figur, mit Getreide in der einen, einen Korb in der anderen Hand, geschützt durch ein Glasfenster. (www.marterl.at)
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | romantické styly pseudoslohové (1830-1900) |
Umístěné v krajině / obci | |
Obec | Sankt Wolfgang |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Sankt Wolfgang |
GPS | 48.6775108°N 14.8776025°E |