Langfeld, boží muka kamenná pilířková
předpokládaný vznik 1576, jsou uložena na velkém žulovém balvanu, dřík osmihranný, okosený čtyřhran s drápky u přechodu na čtvercový základ, kaplice zakončena trojúhelným štítem a patriarchálním křížem
1576
Im Granitfindling ist die Jahreszahl 1834 eingemeißelt (Jahrzahl des Straßenbaues, denn vor 1834 verlief die Straße im Lainsitztal - im sogenannten "Graben" und nicht auf dieser Anhöhe Langfeld).
Die flankierenden Bäume wurden 1988 gepflanzt
Mittelalterlicher Granit-Bildstock. Auf einer sehr großen Granitplatte steht dieser achtseitig abgefaste Bildstock. Er besteht aus 8 Teilen. Auf einer gekehlten großen Kragenplatte ist ein gebauchter Tabernakel mit einer Nische nach vorne. Darin derzeit ein Heiligenbild. Am Tabernakel ein Granitsatteldach mit einem eisernen Patriachenkreuz (www.marterl.at)
Objekt/typ | boží muka - kamenná pilířková |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | pozdně gotické (1445-1535) |
Umístěné v krajině / obci | na rozcestí |
Obec | Langfeld |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Langfeld |
GPS | 48.6865172°N 14.8668897°E |