Sulz, výklenková kaple pravoúhlého půdorysu s nepravidelnlým trojůhelníkovým štítem zakončeným křížem
19. Jahrhundert
48.6574664N, 14.8707972E
Chronik:
Ursprüngliche Betreuer Fam. Hellinger, Sulz 1. Dieses Marterl befand sich durch die dauernde Pflege der Familie Hellinger in recht guten Zustand, sodass es im Zuge der Renovierungsarbeiten durch die Theatergruppe St. Wolfgang (im Jahr 1988) keiner Restaurierung
weiterlesen...
Beschreibung:
Das Sulzer Marterl steht rechtsseitig an der L 8305, an der Straße von St. Wolfgang nach Sulz auf der sog. "Pumperhölzl". Das Sulzer Marterl ist ein gemauerter Breitpfeiler mit rechteckigen Grundriss und Knickgiebel. Das Dach ist mit Ziegeln gedeckt, (www.marterl.at)
Objekt/typ | kaple - výklenková zděná |
Předpokládaná doba vzniku podle slohů | klasicistní (2.pol 18. stol. až 2. desetiletí 19. stol.) |
Umístěné v krajině / obci | u cesty |
Obec | Sulz |
Okres | Gmünd |
Katastrální území | Weitra |
GPS | 48.6574664°N 14.8707972°E |